Maria war plötzlich für ein ganzes Jahr doppelt versichert weil ihr Broker versagte. Diese Geschichte schildert einen echten Fall aus der Credura Community.
Maria hat sich an uns gewendet, nachdem sie durch einen Fehler ihres früheren Brokers über 1'200 Franken zu viel an Krankenzusatzversicherungen bezahlt hatte.
Maria wollte zum Jahreswechsel zu einem günstigeren Anbieter wechseln. Es ging um mehrere Zusatzversicherungen bei einer einzigen Versicherungsgesellschaft.
Ihr Broker, ein Bekannter aus dem Quartier, versicherte ihr: „Ich kümmere mich um alles. Die alten Verträge kündige ich fristgerecht.“
Sie unterschrieb die neuen Angebote und wartete. Doch eine Kündigungsbestätigung blieb aus. Maria wurde unruhig. Sie meldete sich beim Broker. Seine Antwort „Diese Versicherungsgesellschaft ist bekannt dafür, dass sie sich Zeit lassen, Kündigungen zu bearbeiten“.
Das liess Maria keine Ruhe. Einige Tage später rief sie selbst bei ihrer bisherigen Versicherung an und bekam eine klare Antwort:
„Von Ihnen ist keine Kündigung bei uns eingegangen.“
Die gesetzliche Kündigungsfrist war mittlerweile verpasst. Die alten Verträge verlängerten sich automatisch. Die neuen Zusatzversicherungen waren bereits aktiv und so liefen beide Verträge parallel. Ohne Not, ohne Nutzen.
Erst im Juni kam dann die Kündigungsbestätigung. Gültig per Ende Jahr.
Maria blieb auf rund 1’200 Franken unnötiger Prämien sitzen. Der Broker? Der zeigte sich zerknirscht, kam aber nicht für den Schaden auf.
Solche Fälle hören wir leider nicht zum ersten Mal. Viele klassische Makler verlassen sich auf E-Mails, PDF-Formulare und interne Notizen. Prozesse, bei denen Fehler schnell passieren. Und bei denen Du als Kunde die Kontrolle verlierst.
Bei Credura läuft das anders:
Lerne aus Marias Erfahrung
Wir erzählen diese Geschichte nicht, um Angst zu machen, sondern weil sie real ist. Und weil sie mit den richtigen Prozessen vermeidbar gewesen wäre.
Vertraue auf klare Abläufe statt leere Versprechen. Mit Credura zahlst Du nie doppelt.