Deine persönliche Krankenkassen-Analyse statt nur ein Prämienvergleich

Basierend auf vier einfachen Fragen zu deinem Lebensstil findet unser intelligentes System die optimale Lösung für dich, nicht nur den billigsten Preis.

Weitere Angaben für eine genauere Empfehlung
Ich möchte aktuelle Tipps zur Versicherungsoptimierung sowie Updates zu Credura per E-Mail erhalten. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
100% unabhängig
Kostenlos
Datensicher

Warum noch ein Krankenkassenvergleich?

Krankenkassenvergleiche gibt es wie Sand am Meer. Doch viele davon sind weder unabhängig noch wirklich hilfreich, was auch bereits der "Beobachter" publiziert hat. Sie zeigen Prämien – aber nicht, welches Modell überhaupt zu Dir passt. Ausserdem werden die besten Plätze von Versicherungen gekauft.

Genau da setzen wir an: Unser Rechner vergleicht nicht nur Preise, sondern denkt mit. Persönlich, verständlich und auf Deine Situation abgestimmt. So findest Du nicht einfach irgendeine Krankenkasse, sondern die richtige. Zudem versprechen wir 100% Unabhängigkeit.

Prämienübersicht nach Kanton

Sieh Dir an, welche Krankenkassen in Deinem Kanton am günstigsten sind – gegliedert nach Altersgruppe und Versicherungsmodell.

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Franchise?

Die Franchise ist der Betrag, den Du jährlich selbst bezahlst, bevor die Krankenkasse Kosten übernimmt. In der Schweiz kannst Du zwischen CHF 300 bis CHF 2'500 wählen. Eine höhere Franchise bedeutet tiefere monatliche Prämien, aber höhere Kosten bei Krankheit.

Weshalb spielt es eine Rolle ob ich arbeitstätig bin?

Arbeitstätige sind automatisch gegen Unfälle versichert und können die Unfalldeckung aus der Grundversicherung ausschliessen. Das spart Dir monatlich CHF 25-40. Nicht-Erwerbstätige brauchen die Unfallversicherung in der Grundversicherung.

Was bedeutet HMO?

HMO (Health Maintenance Organization) ist ein Versicherungsmodell, bei dem Du zuerst zu einem bestimmten Ärztezentrum gehst. Dafür erhältst Du 15-25% Rabatt auf die Prämie. Das Hausarztmodell ist ähnlich, aber Du wählst einen festen Hausarzt als erste Anlaufstelle.

Wann kann ich die Krankenkasse wechseln?

Du kannst die Grundversicherung jeweils per Ende Jahr kündigen. Die Kündigung muss bis spätestens 30. November bei der aktuellen Krankenkasse eingehen. Für Credura Kunden offerieren wir einen Wechselservice bei dem Du den gewünschten Tarif auswählst und Dich um nichts mehr kümmern musst.

Welche Krankenkasse ist die günstigste?

Die günstigste Krankenkasse hängt von Deinem Wohnort, Alter und gewählten Modell ab. 2026 sind oft Assura, CSS und Helsana günstig, aber das variiert je nach Kanton. Unser Rechner zeigt Dir die aktuell günstigste Option für Deine Situation.

Sind alle Grundversicherungen gleich?

Ja, die Leistungen der Grundversicherung sind gesetzlich vorgeschrieben und bei allen Krankenkassen identisch. Der einzige Unterschied liegt in der Prämie und im Service. Deshalb lohnt es sich, die günstigste Option zu wählen.

Was passiert wenn ich die Prämie nicht bezahle?

Bei Zahlungsrückstand erhältst Du zunächst Mahnungen. Nach 3 Monaten kann die Krankenkasse die Leistungen auf Notfälle beschränken. In extremen Fällen können Betreibungsverfahren eingeleitet werden. Die Grundversicherung kann aber nie ganz gekündigt werden.

Wie viel kann ich mit einem Krankenkassenwechsel sparen?

Je nach Ausgangslage kannst Du CHF 1'000-3'000 pro Jahr sparen. Besonders gross ist das Sparpotential beim Wechsel vom Standard- zum HMO-Modell oder bei der Erhöhung der Franchise. Unser Rechner zeigt Dir Dein persönliches Sparpotential.